LMIV-Merkblatt - WeMenu Global

LMIV-Vollständiges Merkblatt

Kennzeichnung von Allergenen und Zusatzstoffen für WeMenu Global

Vollständige Allergen-Liste

14 Haupt-Allergene nach EU-LMIV

Zu den Allergenen
Vollständige Zusatzstoff-Liste

12 Zusatzstoff-Kategorien nach LMZDV

Zu den Zusatzstoffen

Vollständige Allergen-Liste (LMIV-konform)

Code Allergen Kennzeichnung Beispiele System-Erkennung
aW Weizen glutenhaltig (Weizen) Pizza, Brot, Nudeln, Teig Automatisch
aD Dinkel glutenhaltig (Weizen)* Dinkelbrot → wird zu aW Automatisch
aR Roggen glutenhaltig (Roggen) Roggenbrot, Roggenvollkorn Automatisch
aG Gerste glutenhaltig (Gerste) Bier, Malz, Gerstenmalz Automatisch
aH Hafer glutenhaltig (Hafer) Haferflocken, Hafermehl Automatisch
b Krebstiere enthält Krebstiere Garnelen, Hummer, Krabben Automatisch
c Eier enthält Eier Mayonnaise, panierte Speisen Automatisch
d Fisch enthält Fisch Lachs, Thunfisch, Anchovi Automatisch
e Erdnüsse enthält Erdnüsse Erdnussbutter, Nussmischungen Automatisch
f Soja enthält Soja Tofu, Sojasauce, Sojamehl Automatisch
g Milch/Laktose enthält Milch Käse, Sahne, Butter, Joghurt Automatisch
hM Mandeln enthält Schalenfrüchte (Mandeln) Marzipan, Mandelmehl Automatisch
hH Haselnüsse enthält Schalenfrüchte (Haselnüsse) Nougat, Haselnussmehl Automatisch
hW Walnüsse enthält Schalenfrüchte (Walnüsse) Walnussöl, Walnusskuchen Automatisch
hC Cashew enthält Schalenfrüchte (Cashew) Cashewkerne, Cashewmus Automatisch
hP Pistazien enthält Schalenfrüchte (Pistazien) Pistazien, Pistaziencreme Automatisch
i Sellerie enthält Sellerie Selleriesalz, Gemüsebrühe Automatisch
j Senf enthält Senf Senf, Mostrich, Senfkörner Automatisch
k Sesam enthält Sesamsamen Sesamöl, Hamburgerbrötchen Automatisch
l Schwefeldioxid/Sulfite enthält Schwefeldioxid/Sulfite Wein, Trockenfrüchte Automatisch
m Lupinen enthält Lupinen Lupinenmehl, Lupinenmilch Automatisch
n Weichtiere enthält Weichtiere Muscheln, Schnecken, Tintenfisch Automatisch
*Wichtig: Bei Dinkel ist laut LMIV "Weizen" anzugeben! Das System konvertiert automatisch aD → aW.

Vollständige Zusatzstoff-Liste (LMZDV § 5)

Code Zusatzstoff Kennzeichnung Bedingungen System-Erkennung
1 Farbstoffe "mit Farbstoff" Bei allen Farbstoffen Automatisch
2 Konservierungsstoffe "mit Konservierungsstoff" / "konserviert" Bei Konservierungsstoffen Automatisch
3 Antioxidationsmittel "mit Antioxidationsmittel" Bei Antioxidationsmitteln Automatisch
4 Nitritpökelsalz/Nitrat "mit Nitritpökelsalz" / "mit Nitrat" Ersetzt Nr. 2/3 bei Pökelsalz Automatisch
5 Geschmacksverstärker "mit Geschmacksverstärker" Bei Geschmacksverstärkern Automatisch
6 Geschwärzte Oliven "geschwärzt" Nur bei Oliven mit E579/E585 Manuell prüfen
7 Überzugsmittel "gewachst" Nur bei frischem Obst/Gemüse Manuell prüfen
8 Phosphat "mit Phosphat" Nur bei Fleischerzeugnissen Automatisch
9 Süßungsmittel "mit Süßungsmittel(n)" Außer bei Tafelsüßen Automatisch
10 Tafelsüße-Grundlage "auf der Grundlage von..." Nur bei Tafelsüßen Manuell prüfen
11 Phenylalaninquelle "enthält eine Phenylalaninquelle" Bei Aspartam (E951) Automatisch
12 Abführende Wirkung "kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken" Bei >10% mehrwertigen Alkoholen Manuell prüfen

Empfohlener Workflow für WeMenu-Nutzer

Was das System gut erkennt:
  • Standard-Allergene in Produktnamen
  • Häufige Zusatzstoffe in Beschreibungen
  • Pizza-Teig (automatisch aW)
  • Dinkel → Weizen-Umwandlung
Was Sie manuell prüfen müssen:
  • Versteckte Allergene in Zutaten
  • Zusatzstoffe in vorverpackten Zutaten
  • Spezielle Fleischerzeugnisse (Phosphat)
  • Kreuzkontaminationen

Empfohlener Arbeitsablauf:
  1. Text-Import mit automatischer Erkennung
  2. Manuelle Überprüfung aller erkannten Codes
  3. Ergänzung fehlender Allergene/Zusatzstoffe
  4. Dokumentation für Behörden vorbereiten
  5. Regelmäßige Aktualisierung bei Rezepturänderungen

Rechtliche Grundlagen

EU-Verordnungen:
  • VO (EG) Nr. 1169/2011 (LMIV)
  • Lebensmittelinformations-DVO (LMIDV)
  • Lebensmittelzusatzstoff-DVO (LMZDV)
Quellen:
  • Merkblatt Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis
  • Merkblatt Landratsamt Ravensburg (v1.0, 01.05.2022)
  • Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Rechtlicher Hinweis: Dieses Merkblatt dient nur der Orientierung und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die einschlägigen Rechtsgrundlagen bleiben unberührt. Bei Fragen wenden Sie sich an Ihr zuständiges Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt.

WeMenu Global - Stand: August 2025
Vollständige AGB mit Haftungsausschluss